Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie .

Online-Hilfe

Hardware

Hinweis: Diese Funktion kann je nach eingesetztem NAS-Modell variieren.
Hier können Sie LED-Anzeigen, Summer, Festplatten-Tiefschlaf, Energieverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und LCD-Bildschirm konfigurieren.
  • System: Hier können Sie LED-Anzeigen zum Energiesparen deaktivieren. Durch Auswahl von „Nachtmodus“ wird nur die Systembetriebs-LED aktiviert. Sie blinkt alle 10 Sekunden orange. „Nachtmodus-Zeitplan“ ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Startzeit und Dauer des Nachtmodus. Zudem können Sie hier Summer und Reset-Taste konfigurieren.
  • Festplattentiefschlaf: Ihre Festplatten rufen den Tiefschlafmodus auf, wenn Sie über den hier angegebenen Zeitraum inaktiv sind. Im Tiefschlafmodus blinkt die Festplatten-LED an der Vorderseite des Laufwerkfachs einmal alle 10 Sekunden und zeigt damit den Tiefschlafmodus an. Falls ein Zugangsfehler bei einer Festplatte erkannt wird, leuchtet die LED an der Vorderseite des Datenträgerfachs rot.
  • Power (Stromversorgung): Hier können Sie die Energieverbrauchseinstellungen, wie Wake-On-LAN (WOL) und Ein-/Abschaltung nach Zeitplan, verwalten.
  • Fan Control (Lüftersteuerung): Hier können Sie die Rotationsgeschwindigkeit des Lüfters einstellen. Falls Sie nicht sicher sind, welche Geschwindigkeit Sie wählen sollen, wählen Sie einfach Auto. Dadurch wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch entsprechend der Systemtemperatur angepasst.
  • LCD Panel (LCD-Panel): Sie können eine angepasste Mitteilung am LCD-Bildschirm anzeigen lassen. Die Funktion ist nur bei folgenden Modellen verfügbar: AS-604T, AS-606T, AS-608T, AS7008T, AS7010T, AS5104T, AS5108T, AS5110T.

  • Schlafmodus: Hier können Sie festlegen, wie lange das NAS inaktiv sein muss, bevor es den Schlafmodus (S3) automatisch aufruft. Neben dem RAM hört zum Energiesparen die gesamte NAS-Hardware auf zu laufen.

Warum ruft mein ASUSTOR NAS den Schlafmodus (S3) nicht auf?

Der Eintritt in den Ruhezustand (S3) wurde aus folgenden Gründen verhindert:

  1. Download Center, Takeasy-Download-Aufgaben, RSS-geplante Downloads, Aufrufen des Schlafmodus (S2) nicht möglich, wenn Abonnement-Downloads von Multimedia-Webseiten durchgeführt werden.
  2. Aufrufen des Schlafmodus (S3) nicht möglich, wenn das Surveillance Center aufnimmt.
  3. Aufrufen des Schlafmodus (S3) nicht möglich, wenn folgende Apps synchronisieren: Dropbox, Google Drive, ASUS WebStorage, BitTorrent Sync.
  4. Aufrufen des Schlafmodus (S3) nicht möglich, wenn folgende Apps Sicherungsaufgaben ausführen: HiDrive, RALUS, WonderBox, Xcloud.
  5. XBMC oder Boxee ist installiert.

Reset Button (Reset-Taste)

Der Eintritt in den Ruhezustand (S3) wurde aus folgenden Gründen verhindert:

  1. Das Kennwort des Systemadministratorkontos wird auf „admin“ zurückgesetzt.
  2. Die System-HTTP- und HTTPS-Ports werden entsprechend auf 8000 und 8001 zurückgesetzt.
  3. Das System wird auf automatisches Beziehen einer IP-Adresse zurückgesetzt. Anschließend können Sie mit ASUSTOR Control Center (Kontrollcenter) nach Ihrem NAS suchen.
  4. ADM Defender (ADM-Defender) wird zurückgesetzt und erlaubt alle Verbindungen.
Erinnerung: Sie müssen die Reset-Taste zum Rücksetzen der oben genannten Einstellungen gedrückt halten, bis Sie einen Signalton hören.