Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie .

Online-Hilfe

UPS

Eine USV kann Ihr NAS bei einem Stromausfall mit Strom versorgen. Der Einsatz einer USV ermöglicht Ihnen, Ihre Daten und Ihr NAS vor plötzlicher Abschaltung bzw. Serviceunterbrechungen zu schützen.

  • Network UPS (Netzwerk-USV): Hier können Sie Ihr NAS als Netzwerk-USV-Server (Master-Modus) einrichten und seine IP-Adresse festlegen, wenn das USB-Kabel der USV mit Ihrem NAS verbunden ist. Andere Geräte in demselben lokalen Netzwerk werden dann in den Slave-Modus versetzt. Ein Stromausfall wird von Master- und Slave-Geräten umgehend erkannt; anschließend wird bestimmt, ob basierend auf der eigestellten Dauer eine Abschaltung veranlasst wird.
  • Herunterfahren: Wenn das NAS von der USV über eine Stromausfall benachrichtigt wird, leitet er eine normale Abschaltung ein.
  • Abgesicherter Modus: Wenn der NAS von der USV über einen Stromausfall benachrichtigt wird, stoppt er regulär alle Dienste und wirft sämtliche Speichervolumes aus. Falls Sie „NAS kehrt bei einem Stromausfall zum vorherigen Zustand zurück, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt wird“ aktiviert haben (konfigurierbar unter Einstellungen Hardware Betrieb), schaltet sich das im abgesicherten Modus heruntergefahrene NAS automatisch wieder ein, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.