Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie .

NAS-Tutorial - ASUSTOR College

Sie möchten mehr über Ihren ASUSTOR NAS erfahren?

ASUSTOR-College bietet eine Vielzahl leicht verständlicher Kurse, mit denen Sie schnell tiefere Einblicke in Ihren NAS erlangen. Die Kurse sind nach Schwierigkeitsgrad und Thema klassifiziert, wodurch Sie einen basierend Ihrem Kenntnisstand und Ihren Anforderungen geeigneten Kurs wählen können.

Verdienen Sie Abzeichen, indem Sie ASUSTOR-College-Quizfragen beantworten.
Nach Abschluss der Quiz in jeder Stufe erhalten Sie eine Benachrichtigung, in der Sie Ihr Zertifikat und weitere Details finden.
Zertifikate der Stufe 4 sind noch nicht verfügbar.
Stufe: 3
Stufe: 2
Stufe: 1
0
Allgemein
1
Überblick
2
Netzwerk
3
Multimedia
4
Verschiedenes
5
Sicherung & Datenschutz
6
Einsatzbereich Zuhause & Klein-/Heimbüro
7
Einsatzbereich Unternehmen

Stufe: 1

NAS 140
Einführung in SoundsGood Testen

Stufe: 2

NAS 242
Verwendung von AiMaster auf mobilen Geräten Testen
NAS 243
Verwendung von AiData auf Ihrem Telefon oder Tablet Testen
NAS 244
Einrichten eines Subversion-Servers auf Ihrem ASUSTOR NAS Testen
NAS 245
Konfigurieren eines Git-Repositorys auf Ihrem ASUSTOR NAS
NAS 246
Sehen Sie sich Videos an und streamen Sie digitales Fernsehen auf Ihr Mobilgerät mit AiVideos Testen
NAS 248
Nutzen Sie Apple TV, um Videos direkt von Ihrem NAS abzuspielen Testen
NAS 249
Konfigurieren und Ausführen von virtuellen Maschinen auf dem ASUSTOR Portal mit VirtualBox Testen

Stufe: 3

NAS 340
Erfahren Sie, wie Sie eine NIC-Karte installieren
NAS 343
Ihre Festplatten auf einemanderen NAS migrieren Testen
NAS 344
Hängen Sie persönliche und freigegebene CIFS-Ordner von einem anderen NAS oder von Windows- und Mac-Computern auf Ihren NAS. Testen

Videos (2)

What do the LEDs on my ASUSTOR NAS Mean?

What do the LEDs on my ASUSTOR NAS Mean?

ASUSTOR Explainer - Why does the Flashstor not include heatsinks for SSDs?

ASUSTOR Explainer - Why does the Flashstor not include heatsinks for SSDs?