Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie .

2025-10-16

ASUSTOR NAS-Geräte jetzt PQC-Ready – ASUSTOR als Vorreiter bei der Einführung des NIST-zertifizierten Kyber-Algorithmus für Datensicherheit von heute und morgen.


ASUSTOR setzt auf PQC-Ready-Verschlüsselungstechnologie, um NAS-Anwendern schon heute hochgradigen Schutz für die Zukunft zu bieten – für ein stabiles und sicheres digitales Datenmanagement.
 
Taipei, Taiwan, 16. Oktober 2025 – Angesichts des bevorstehenden Quantencomputer-Zeitalters und der damit verbundenen Risiken für traditionelle Verschlüsselungsalgorithmen hat ASUSTOR Inc. bekanntgegeben, dass sein NAS-Betriebssystem ADM 5.1 vollständig auf die vom US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) zertifizierte Post-Quanten-Kryptografie (PQC) umstellt. Damit gilt ADM ab sofort offiziell als PQC Ready. Dieses Upgrade verbessert die Kernverschlüsselung der Verbindungen umfassend durch den Einsatz von Hybrid TLS, das die Branchenstandard-Kombination aus X25519 und ML-KEM 768 (Kyber) nutzt und damit einen doppelten Schutz bietet. So wird Datensicherheit sowohl heute als auch in Zukunft gewährleistet. Anwender, die Browser mit Unterstützung für TLS 1.3 und PQC nutzen, können sich ohne zusätzliche Konfiguration mit ADM 5.1 und höheren Versionen verbinden. Das System aktiviert automatisch post-quantenverschlüsselte Verbindungen und ermöglicht so ein nahtloses Sicherheits-Upgrade für eine hochgeschützte Verschlüsselungserfahrung.
 
Langfristige Datensicherheit gegen „Harvest Now, Decrypt Later“-Angriffe
„Harvest Now, Decrypt Later“ beschreibt eine zunehmende Bedrohung in der Cybersicherheit: Angreifer fangen verschlüsselte Daten ab oder stehlen sie, um diese über Jahre oder Jahrzehnte aufzubewahren – in der Hoffnung, dass zukünftige Quantencomputer oder andere Technologien die Daten eines Tages entschlüsseln können. Dies stellt ein erhebliches Risiko für Daten dar, die heute noch als sicher gelten – darunter langfristige Backups, vertrauliche Dokumente, geistiges Eigentum, medizinische und finanzielle Unterlagen sowie staatliche und unternehmerische Kommunikation, die auf NAS-Systemen gespeichert sind. Durch die Implementierung von PQC-Verschlüsselungsmechanismen schützt ASUSTOR seine Nutzer schon heute proaktiv vor zukünftigen Quantenbedrohungen und stellt durch vorzeitige Verschlüsselungs-Upgrades eine zuverlässige, langfristige Datensicherheit sicher.
 
PQC-gesicherte Verbindungen ab sofort verfügbar 
Ab ADM 5.1 wird der PQC Hybrid TLS-Mechanismus standardmäßig automatisch aktiviert – ohne dass Anwender Änderungen vornehmen müssen. Bei der Verbindung zu ADM über einen unterstützten Browser erkennt das System die Kompatibilität und stellt sofort eine PQC-verschlüsselte Verbindung her. Das ADM-Interface zeigt zudem den aktuellen Verschlüsselungsstatus klar erkennbar an, sodass Nutzer jederzeit volle Transparenz und Sicherheit genießen.
 
ASUSTOR baut Cybersicherheitsmaßnahmen konsequent aus 
ASUSTOR verfolgt und stärkt kontinuierlich aktuelle Entwicklungen in der Datensicherheit und optimiert zugleich Funktionen für Datenspeicherung, -übertragung und -sicherung, um Systemschutz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ob im Arbeitsumfeld, zu Hause oder im Unternehmensbereich – mit ASUSTOR NAS-Systemen werden Daten zuverlässig geschützt und stabil verwaltet. Durch kontinuierliche Verbesserungen und Funktions-Updates in ADM gewährleistet ASUSTOR nicht nur aktuellen Schutz, sondern bereitet seine Nutzer auch auf zukünftige Bedrohungen vor – für ein sicheres und effizientes Datenmanagement. 
 
Mindestanforderungen an Browser für PQC: 
Chrome 131.0.6778.70 (November 2024) / Edge 131.0.2903.48 (November 2024) / Firefox 135.0 (Februar 2025) / Opera 116.0.5366.0 (Januar 2025) / Brave 1.73.89 (November 2024) 
 
Fuer mehr Informationen, besuchen Sie bitte: https://www.asustor.com/admv2?type=2&subject=10&sub=158
 
 
 
ÜBER  ASUSTOR
Im Jahr 2011 wurde ASUSTOR Inc. über Direktinvestitionen von ASUSTeK Computer Inc. gegründet. Der Markenname ASUSTOR wurde als Kunstwort aus 'ASUS' und 'Storage' gebildet. ASUSTOR ist ein führender Innovator und Anbieter von privaten Cloudspeicher- (Network Attached Storage) und Videoüberwachungslösungen (Netzwerk-Videorekorder), der sich auch auf die Entwicklung und Integration von verwandter Firmware, Hardware und Anwendungen spezialisiert hat. ASUSTOR widmet sich der Aufgabe, weltweit beispiellose Benutzererfahrungen zu ermöglichen und die besten und umfassendsten Lösungskonzepte für Netzwerkspeicher anzubieten.
Medienkontaktinformation: marketing@asustor.com