ADM 2.6

Note:

  1. Since the file structure in the ADM 2.6 has been modified, you will not be able to roll back to a previous version of ADM after upgrading.
  2. If your NAS is using ADM 2.4.0 or prior versions, please upgrade to 2.4.2 first, before upgrading to 2.6.
    *ADM 2.4.2 Download Link: here
  3. After upgrading to ADM 3.0 official, some apps will be disabled because of incompatibility. Please update these app to latest version at App central.After you upgrade those App, you should be able to use them ( make sure those App are enable too). DataSync for hubiC for ADM 3.0 is still beta, please go to ADM\App Central\Beta Apps to download and install.

C-Bibliothek- und Linux-Kernel-Updates

Die integrierte GNU-C-Bibliothek bei ADM 2.6 wurde geupgraded von eglibc 2.13 auf glibc 2.22. Nun profitieren alle Nutzer von der hohen Kompatibilität und Flexibilität, egal ob sie auf ASUSTOR-eigene Funktionen oder Applikationen von Drittanbietern zugreifen. Um die Stabilität, die Leistung und die Sicherheit bei der Nutzung von ASUSTOR NAS-Geräten mit Linux zu erhöhen, werden ADM 2.6-Upgrades für das Linux-Kernel bei AS50-, AS51- und AS70-Geräten auf die aktuellste 4.1.-Support-Version angeboten, welche bereits bei den Geräten der Serien AS31, AS61 und AS62 zu finden ist.

Konstante Weiterentwicklung der MyArchive-Technologie

N-1 Freiheitsgrade

Die Anzahl der gleichzeitig konfigurierbaren MyArchive-Festplatten hat sich deutlich erhöht auf N-1. Dies bedeutet, dass Sie bei Modellen mit vier Schächten (z.B. das Modell AS6704T) drei MyArchive-Festplatten gleichzeitig verbauen können, bei Modellen mit zehn Schächten (z.B. das Modell AS7110T) sogar bis zu neun MyArchive-Festplatten. Wenn Sie auf eine MyArchive-Festplatte zugreifen, können alle anderen Platten im Ruhezustand verbleiben, was Ihnen dabei hilft, Strom zu sparen. Wenn die locale Backup-Funktion genutzt wird, können Sie in einem Rutsch verschiedene Datenformate mit unterschiedlichen Eigenschaften nach Ihrer individuell angelegten Struktur auf den MyArchive-Festplatten ablegen und organisieren.

Desweiteren können Nutzer nun über das neu hinzugefügte “Alias”-Feld eigene Tags für die MyArchive-Festplatten vergeben. Dies erlaubt es den Nutzern, sich schneller über den ADM-Dateimanager in den Inhalten ihrer MyArchive-Festplatten zurecht zu finden, wenn mehrere Festplatten gleichzeitig im Einsatz sind.

Unterstützt noch mehr Dateisystem-Formate

Mit dem aktuellsten Upgrade für MyArchive werden folgende Formatierungen für Festplatten angeboten: exFAT*, EXT4, NTFS, HFS+ und Btrfs. Dies erhöht signifikant die Flexibilität in der Verwendung der Festplatten. Wenn die Festplatten nicht mehr für die Archivierung über MyArchive genutzt werden, können sie neben dem Einsatz in anderen ASUSTOR NAS-Geräten mithilfe eines eSata- oder USB-angebundenen Außengehäuses als Festplatte für einen Windows-PC (über das NTFS-Dateisystem) oder ein Apple-Gerät (über das HFS+ - Dateisystem) eingesetzt werden.


* Die exFAT-Lizenz ist erforderlich, wenn Sie ADM 3.5 und eine frühere Version verwenden.

Sichere Datenverschlüsselung

MyArchive-Festplatten verfügen über die aktuell unterstützte AES 256bit-Verschlüsselung*, welche automatisch auf bis zu 20 NAS-Geräte angewendet werden kann. Um die Entschlüsselung noch sicherer zu machen, kann nun neben der regulären Passworteingabe und einer elektronischen Passwortvergabe ein USB-Speichermedium zur Entschlüsselung der Daten eingesetzt werden**, um die Sicherheit Ihrer Daten ausschließlich in Ihre Hände zu legen.


*Die MyArchive-Verschlüsselung wird nur in die Dateisysteme EXT4 und Btrfs.
**Ein einziges USB-Speichermedium kann an eine unbegrenzte Anzahl an MyArchive-Festplatten gekoppelt werden.

Verarbeitung und Import von ADM - Accounts

Beim Aufsetzen eines gemeinsam genutzten Servers, verwenden Systemadministratoren in der Regel viel Zeit auf die Erstellung von Nutzer-Accounts. ASUSTOR hat nun eine Methode entwickelt, diesen Prozess deutlich komfortabler und effizienter zu gestalten. Über einen ADM-Verarbeitungsprozess können Sie schnell eine Vielzahl an aufeinanderfolgenden Nutzer-Accounts (z.B. sortiert nach Matrikelnummern) erstellen. Möchten Sie eine bestimmte Anzahl an Nutzer-Accounts erstellen, die keiner vordefinierten Reihenfolge entsprechen, können Sie die entsprechenden Nutzerdaten in einem Dokument (*.txt, *.csv) hinterlegen und einfach in das ADM-System importieren. Während des Imports werden die Daten vom System auf Plausibilität und mögliche Fehler überprüft, sodass es dem Systemadministrator ermöglicht wird, die Fehler schnell und ohne Aufwand zu korrigieren.

Regelmäßige iSCSI LUN-Speicherauszüge

Das System wurde entsprechend vorkonfiguriert, sodass es automatisch in regelmäßigen Abständen iSCSI LUN-Speicherauszüge zieht. Dies sorgt für eine ununterbrochenen Schutz der LUN-Daten, ohne dass eine manuelle Überprüfung stattfinden muss oder die Systemleistung eingeschränkt wird.

ASUSTOR Portal

Flüssigeres Navigieren durch Fotos mit optimierten Vorschaubildern

Verwenden Sie Ihr Mobilgerät und/oder Ihren Computerbrowser mit Hardware-Beschleunigung, um die Leistung der Erstellung von Miniaturansichten zu beschleunigen. ADM und die Apps der Ai-Serie sind in der Lage, die Rechenleistung Ihres Geräts zu nutzen, um die Erstellung von Miniaturansichten zu beschleunigen und das Durchsuchen von Fotos auf einem ASUSTOR NAS und mobilen Apps zu einem reibungsloseren Erlebnis zu machen.


  • Unterstützte mobile Betriebssysteme: Android, iOS
  • Unterstützte Webbrowser: Chrome, Safari, Edge

WireGuard VPN Server

WireGuard VPN-Server wird jetzt in ADM 4.3 unterstützt. WireGuard ist ein neueres, sichereres und effizienteres VPN-Protokoll. WireGuard ist unter VPN Server in App Central zu finden. Zahlreiche VPN-Dienste nutzen WireGuard für ihre Dienste, um Geschwindigkeiten und Sicherheit hoch zu halten und gleichzeitig Latenzzeiten zu minimieren. Ab sofort stehen Ihnen diese Funktionen zur Verfügung, um Ihr eigenes VPN auf Ihrem ASUSTOR NAS aufzubauen.

Ein erweitertes Social-Media-Erlebnis

Nachdem das URL-Pack-Social für ASUSTOR Portal installiert wurde, lässt sich jede beliebige Social-Media-Plattform zum Chatten, Teilen von Videos oder Dateien, Bloggen und Erstellen von Online-Newsgroups mit Freunden und Familie auswählen. ASUSTOR hilft dabei, mit allen wichtigen Personen verbunden und in Kontakt zu bleiben.

*Verfügbare Geräte: AS31 / AS32 / AS50 / AS51 / AS61 / AS62 / AS63 / AS64 / AS70

Sind Sie bereit für die version von ADM 2.6?

Live Demo Bugs and Feedback
ASUSTOR.© All Rights Reserved 2015.  Address: 3F, No.136, Daye Road, Beitou Dist., Taipei City 112, Taiwan, ROC.
Tel: +886- 2-7737-0888 Fax: +886- 2-7737-0899